Mit Yoga, Achtsamkeit & Meditation findest Du Dein inneres Gleichgewicht
Verabschiede Dich vom stressigen Alltag. Löse Dich von undienlichen Dingen in Deinem Leben und tauche ein in die Leichtigkeit des Seins mit Blick auf das Wesentliche. An diesem Wochenende gönnst Du Dir bewusst Deine kleine Auszeit.
Dieses Seminar ist von den Krankenkassen geprüft und zertifiziert und wird von den meisten GKV mit 75-150 € bezuschusst! Bitte schaue auf meine Homepage.
Du bist in einem geschützten Raum mit Gleichgesinnten und kannst sein wie Du bist - oft entwickeln sich auch tiefe Gespräche und neue Freundschaften. Dieses Kloster ist ein Ort der Ruhe und Einfachheit.
Mit liebevoller Präsenz werden wir uns der Ganzheit unserer Erfahrung nähern. Unangenehme Gefühle oder Widerstände, auch schwierige Situationen gehören zum Leben dazu, führen aber auf Dauer zu Verspannungen und Stressbelastung und somit zu Dysbalance. Mit Achtsamkeit, Entspannung, Slow & Yin Yoga, Feldenkrais, Atemtechniken und Balanceübungen tauchst du tief in dein Innerstes. Hatha Yoga hilft deinen Körper zu mobilisieren und wieder in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen. Es wird gedehnt, geatmet, entschleunigt und genossen- mit Massage, Fantasiereise und Klangelementen.
Der schöne große, Garten auf dem Gelände des Nikolausklosters bildet eine Oase der Besinnung und Regeneration. An diesem schönen Ort und in meinen Yogastunden tauchst Du ein ins tiefe Erleben von allem was ist. Entspannung wird sich mehr und mehr einstellen, dein Körper kann sich endlich regenerieren, erfrischen und neue Energie tanken. Fülle deine Ressourcen und kehre von innen heraus, stabil und ausgeglichen in deinen Alltag zurück.
Individuell, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Gruppe, werden ich die Einheiten von so konzipieren, dass Yoga- Anfänger einen guten Einstieg finden und Fortgeschrittene ihre Praxis vertiefen können.
Ich freue mich auf Deine Anmeldung!
Namasté
Christine Oppermann
von Yoga-Trikuti
Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:
2x Achtsamkeitsübung, meditatives gehen im Garten- am Morgen
stille Meditationen
2x Hatha Yoga, Tiefenentspannung- am Vormittag
1x aktivierende Yogastunden für mehr Energie -am Nachmittag
Klangreise
2x SlowYoga-YinYoga- Meditation am Abend
Atemübungen/ Pranayama
Tiefenentspannung mit Massage
Progressive Muskelentspannung
geführte Meditation
Feldenkraisübungen
Mantarsingen
Fantasiereise
Chakraaktivierung
Am Ende des Kurses erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung für den Krankenkassenzuschuss
Die Unterkunft wird separat vor Ort im Kloster abgerechnet, und soll bar bezahlt werden.
Bitte teile mir Deinen Zimmerwunsch mit
Übernachtung- und Vollverpflegung (Preise für zwei Übernachtungen) - Stand 2024
Preise ab 2025
DZ mit Waschbecken, p.P. 129Euro
EZ mit Waschbecken, p.P. 139 Euro
Die Gemeinschaftsbäder, Dusch-und Toilettenräume befinden sich auf gleicher Etage wie die Zimmer.
Zwei schöne Yogaräume unterschiedlicher Größe befindet sich im Haus, je nach Gruppengröße wird der Raum ausgewählt.
Die Vollverpflegung wird separat vor Ort im Kloster bezahlt.
Neben guter Hausmannskost und klösterlicher Delikatessen, wird die Küche auch spezielle Ernährungsformen nach Absprache berücksichtigen. Bitte teile mir Deinen Essenswunsch mit (vegan, vegetarisch)
Die Mahlzeiten werden gemeinsam im Speisesaal eingenommen
Allgemeine Essenszeiten:
7.00- 9.00 Uhr Frühstück
12.00 Uhr Mittagessen
18.00 Uhr Abendessen
Ablaufplan von Freitag- Sonntag
Bei schönem Wetter gehen wir morgens raus in den Garten
Freitag:
18:00 Uhr Abendessen, Kennenlernrunde
20:15 Uhr Slow Yoga, Meditation
Samstag:
07:45 Uhr aktivierende Bewegungs-und Atemübungen, Gehmeditation
08:15 Uhr Frühstück
10:15 Uhr aktives Yoga/ Meditation/ Tiefenentspannung
12:00 Uhr Mittagessen
13:15 Uhr Zeit für einen Spaziergang, Cafébesuch, Lesen
16:15Uhr restoratives Yoga/ Atemübungen/ Meditation
18:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Yin Yoga/ Tiefenentspannung
Sonntag:
07:45 Uhr aktivierende Bewegungs-und Atemübungen, Gehmeditation
08:15 Uhr Frühstück (9:00Uhr Zimmer räumen)
10:15 Uhr aktives Yoga/ Meditation/ Tiefenentspannung/ Abschlussrunde
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Ende des Retreats
Die Inhalte können je nach Gruppe und Jahreszeit etwas variieren
Mit dem Auto:
Von Neuss über die A46 kommend, die Ausfahrt 14 „Grevenbroich-Kapellen" nehmen, L361, in Richtung „Schloss Dyck", auf die L32.
Dann der Beschilderung folgen „Nikolauskloster", das sich auf linken Seite befindet.
Mit der Bahn: (nicht zu empfehlen)
Vom Hbf Neuss verkehrt ein Linienbus Richtung Jüchen zur Haltestelle „Scherfhausen", Haltestelle „Denkmal" oder Haltestelle „Schloss Dyck".
Nikolauskloster , 41363 Jüchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Großes Lob an die Leiterin, Sie hat eine wunderschöne wohlfühl Atmosphäre geschaffen, ist auf jeden individuell eingegangen hat auf jeden geachtet.
13.08.2024
Jasmin Löb
Bei Rücktritt und Rückzahlung bis zu 21 Tage vor Seminarbeginn fällt keine Stornogebühr an.
- Rücktritt ab 20 Tage vor Veranstaltungsbeginn 30% des Veranstaltungspreises,
- ab 14. Tag vor Veranstaltungsbeginn 70% des Veranstaltungspreises,
- 7 Tage vor der Veranstaltung 100%, wenn nicht was anderes vereinbart wurde.
Ich empfehle eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Den Link findest Du auf meiner Homepage
ab €234 / 3 Tage
5.0 (1 Bewertung)Preisgarantie
Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.
Wald-Michelbach, Deutschland
Ab €297 / 3 Tage
5.0Warendorf, Deutschland
Ab €230 / 3 Tage
5.0Petra, Spanien
Ab €1.569 / 23 Tage
Wald-Michelbach, Deutschland
Ab €350 / 3 Tage
4.0ab €234 / 3 Tage
5.0 (1 Bewertung)