Der März ist die Zeit des Neubeginns – die Natur erwacht, erste Triebe durchbrechen die Erde, und auch in uns wächst das Verlangen nach Veränderung und Entfaltung. Nach der inneren Ruhe und Inkubationszeit des Winters lädt „Bloomstate: Grow into the Light“ dich ein, dein eigenes Wachstum zu kultivieren und Licht in dein Leben einzuladen – auf allen Ebenen.
In diesem Retreat erkunden wir die Suche nach Licht und Klarheit: im Yoga, in der Meditation und auch durch kreative Prozesse wie Fotografie. Mit geschärftem Blick und offener Wahrnehmung tauchst du sanft und bewusst ins Wachstum ein und bringst deine Visionen zum Erblühen.
Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:
Kraftvolles und dynamisches Vinyasa Yoga
optional zubuchbar: Akupunktur (1Std á 70€)
Ein achtsamer Spaziergang in der Natur
Meditation vom Kundalini und Katonah Yoga inspiriert
Breathwork vom Kundalini und Katonah Yoga inspiriert
optional zubuchbar: Massage (1Std á 70€)
Historisches Ambiente im Kloster, schlicht aber stilvoll eingerichtet
Feinste und vollwertige Verpflegung seitens der Unterkunft
3 Tage Genusszeit im Kloster Schweinheim. 2 Übernachtungen in ruhigen, schlichten Zimmern unterschiedlicher Größe mit gemütlichen Betten und je eigenem Bad.
Aus folgenden Zimmeroptionen kannst du wählen:
Einzelzimmer D bis 19 qm, Bett 1,40 m = 500€ Earlybird
(ab 01.02.2025 600€)
1 x Einzelzimmer F (bis 19 qm, Bett 2 m) DZ 460€ / EZ 500€ Earlybird
(ab 01.02.2025 560€/600€)
4x Doppelzimmer G (bis 35 qm, Bett 2 m) DZ 480€ oder als Einzelzimmer / 540€ Earlybird
(ab 01.02.2025 580€/640€)
* Alle Preise sind pro Person für das gesamte Wochenende inklusive Unterkunft. Verpflegung und Retreat Inhalte
** Akupunktur, Massage und Alkoholhaltige Getränke sind exklusiv
FRISCH | REGIONAL | ÖKOLOGISCH | MEDITERAN | NATÜRLICH | VOLLWERTIG | HOCHWERTIG
Freu dich auf mediterran angehauchte Gerichte mit Gemüse, Obst, Reis, Brot,
Pasta, Kuh- und veganem Joghurt, Käse & Bio-Eier.
Einfachheit, Vollwertigkeit und Frische machen unsere Küche aus. Um die Auswahl
der Produkte aus dem regionalen Anbau zu erweitern, haben wir uns für weitere Produkte
aus dem europäischen Raum entschieden.
Es erwartet dich ein Mix aus gesunden und köstlichen Lebensmitteln.
Grundsätzlich verwenden wir wenig Zucker, bzw. süßen mit Datteln oder Ahornsirup.
Hochwertige, kaltgepresste Öle finden sich in Dips und kalten Saucen wieder. Frisch
gebackene Croissants warten beim Brunch darauf, gegessen zu werden.
Tag 1 – Freitag: Arrive & Ignite
16:00 – Ankunft & Check-in:
Bei deiner Ankunft und wirst du mit einem süßen Willkommensgruß sowie Tee & Kaffee im Speiseraum empfangen. Zeit für dich zum Ankommen, Auspacken und sich auf die Atmosphäre einzulassen.
17:30 – Begrüßung
Eine Einführung in das Retreat, ein gegenseitiges Kennenlernen und eine eintunende Meditation in der du deine Intention für das Wochenende setzt. Hier kannst du deine Gedanken oder Wünsche aufschreiben, die am späteren Abend im Feuerritual symbolisch in Glut verwandelt werden.
18:00 – Yin / Yang Flow & Candlelight Meditation:
Ein mobilisierender Flow, gefolgt von einer sanften Yin-Yoga-Praxis im Kerzenlicht, Hier lässt du los was loszulassen ist um dich physisch, sowie mental nicht nur auf das Wochenende sondern den bevorstehenden Winter einzulassen. Abgerundet mit einer Meditation, die den inneren Raum öffnet und den Übergang zum Abend und der Zeit des Rückzugs einleitet.
19:00 – Abendessen:
Ein wärmendes Essen aus saisonalen vegetarischen Zutaten, um Körper und Geist zu nähren.
20.00 - Feuerritual: „Embers of Intention“
Wir kommen zusammen, tauschen uns aus und blicken in die Flammen. Trataka ein traditionelles Kriya (Reinigungstechnik der Augen) hilft uns dabei unseren Blick zu klären und Potenzial zu erkennen. Feuer ebnet den Weg für persönliche Entfaltung und Wachstum und lässt deine Ideen aufkeimen.
Tag 2 – Samstag: Ignite the Quiet
08:00 – Kleine Stärkung zum Tagesbeginn
Tee & Kaffee, Nüsse, Früchte, Flocken & Mandeldrink
08:30 – Vinyasa Yoga: „Ignite the Spark“
Eine Vinyasa Yoga - Einheit, die hintergründig mit Kreativitätstechniken arbeitet, um innere Funken zu entfachen. einen kreativen Flow-Zustand zu gelangen und dich mit deiner inneren Quelle verbindet.
11:00 – Bunter Brunch:
Ein wärmendes und nährendes Angebot aus frischen, Regionalen und ökologischen Zutaten, die den Energiefluss des Morgens aufrechterhält.
14:00 – Conscious walk & Inkubation
Zeit in der Natur, um in die Stille des Waldes einzutauchen.
Drumherum bleibt Raum für dich. Ob du den Rückzug zur Reflexion nutzt, dich von Jasmin mit einer Massage oder Akupunktur verwöhnen lässt oder kreativen Output generierst – inspiriert von der Umgebung und den Gedanken des Vormittags, bleibt ganz dir überlassen.
17:30 – Restorative Yoga: „Emberstate Immersion“
Eine tiefe, erdende Yoga-Praxis, die den Körper in einen regenerativen Zustand bringt und dabei hilft, Blockaden loszulassen. Diese Praxis ist besonders darauf ausgerichtet, das innere Feuer ruhig und stabil brennen zu lassen.
19:00 – Abendessen
Ein gemeinsames, gehaltvolles Essen mit saisonalen Wintergemüsen und wärmenden Gewürzen.
20:00 – Kreativer Ausklang: „Visualize the Quiet“
Eine meditative Kreativsession, bei der die Teilnehmer in Stille oder bei leiser Musik eine innere Vision der Ruhe und des Winteranfangs visualisieren und künstlerisch ausdrücken – (Mehr Infos zu diesem Angebot folgen in Kürze!)
Tag 3 – Sonntag: Integration & Inkubation
09:00 – „Ember Breath“ Pranayama & Slow Flow
Eine Breath-Session (Pranayama), die sich auf den Atem als inneres Feuer konzentriert, gefolgt von einem langsamen, aber kraftvollen Vinyasa Flow, der den Teilnehmern hilft, die innere Ruhe und Stärke in Bewegung zu integrieren.
10:30 – Meditation & conscious creativity: „Ignite the Quiet“
Eine geführte Meditation, die die Qualitäten von Stille und innerem Leuchten kultiviert. Anschließend Journaling, um die inneren Erkenntnisse und Prozesse der letzten Tage zu reflektieren und zu festigen.
11:00 – Bunter Brunch
Ein wärmendes und nährendes Angebot aus frischen, Regionalen und ökologischen Zutaten, die den Energiefluss des Morgens aufrechterhält.
15:00 – Abschlussritual: „Embers of Transformation“
Ein gemeinsames Ritual mit Breathwork und Meditation, bei dem die Teilnehmer ihre Intentionen aus der ersten Nacht reflektieren und diese in Form eines kleinen Give Aways mit sich nehmen und keimen lassen können. So trägst du symbolisch ein Stück des Wochenendes mit in deinen Alltag zurück.
Bis 16:00 Möglichkeit für letzte Gespräche und Reflexionen
bevor die Teilnehmer um 16.00 Uhr abreisen.
Anreise mit dem PKW
Da viele Navigationsgeräte den kürzesten Weg nicht finden und wir Sie vor abenteuerlichen Wegen bewahren wollen, legen wir Ihnen ans Herz unserer Wegbeschreibung zu folgen. Das Kloster Schweinheim gehört zum Ort Kirchheim (nicht zum Ort Schweinheim). Als grobe Orientierung können Sie als Adresse in Ihr Navi „Im Klostertal, Euskirchen“ eingeben.
Aus Richtung Koblenz über A 61
A 61 - Richtung Köln
Abfahrt Anschlussstelle Rheinbach
weiter auf B 266 - Richtung Euskirchen/Rheinbach
weiter auf L 493 - Richtung Loch
Durchfahrt von Waldau, Queckenberg
in Loch rechts abbiegen auf L 210
weiterfahren auf L 210
nach 2,8 km links abbiegen in Anliegerstraße und der Skizze folgen
Aus Richtung Köln über A 61
A 1 - Richtung Euskirchen/Koblenz
Wechsel auf A 61 - Richtung Koblenz
Ausfahrt Swisttal, Heimerzheim, Richtung Euskirchen
zweiter Kreisverkehr (mit Kunstwerk) dritte Ausfahrt (L 210)
8,1 km gerade aus (eine Ampelkreuzung & drei Kreisverkehre)
dritter Kreisverkehr geradeaus, nicht Richtung Kirchheim
nach 1,6 km rechts in Anliegerstraße abbiegen und der Skizze folgen
Aus Richtung Bonn über B 56
B 56 - Richtung Euskirchen
Durchfahrt von Alfter, Essig
an der Ampelkreuzung links auf die L 210 Richtung Altenahr, Steinbachtalsperre
nach 4,1 km im dritten Kreisverkehr zweite Ausfahrt Richtung Rheinbach
nach 1,6 km rechts in Anliegerstraße abbiegen und der Skizze folgen
Aus Richtung Eifel über B 51
B 51 - Richtung Euskirchen
rechts in L 11 - Richtung Flamersheim, Steinbachtalsperre
Durchfahrt von Arloff und Kirchheim bis zum Kreisverkehr
im Kreisel 1. Ausfahrt auf L 210
nach 1,6 km rechts in Anliegerstraße abbiegen und der Skizze folgen
Kloster Schweinheim , 53881 Euskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Die Preise variieren je nach Zimmerwahl und starten bei 560€ all inkl. bis 640€. Bitte nochmal bei dem Punkt "Unterkunft" schauen.
ab €560 / 3 Tage
Preisgarantie
Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.
Mikkeli, Finnland
Ab €1.500 / 7 Tage
Möllenbeck, Deutschland
Ab €750 / 8 Tage
Münster, Deutschland
Ab €490 / 3 Tage
Nettersheim, Deutschland
Ab €680 / 4 Tage
ab €560 / 3 Tage
Reisedaten wählen
ab €560 / 3 Tage