Forschen - Sinnlichkeit - Traumwelten - Protest - Provokation
Kunst ist weder weiblich noch männlich. Kunst entsteht aus menschlichem Sein und menschlichen Empfindungen im Inneren und Äusseren. Und doch sind es oft auch andere sinnliche und körperliche Wahrnehmungen aus denen heraus Frauen ihre Werke gestalten.
"Das Entstehen eines Werkes ist begleitet von lebenslangen Erfahrungen und von einer Welt des Imaginativen. Entstanden aus vielen Fragen während man nach Antworten sucht."
Magdalena Abakanowicz
Wir werden in verschiedene gestalterische Welten reisen und in Resonanz gehen zu Leben und Werk von Künstlerinnen, die mit sehr unterschiedlichen Materialien gearbeitet haben und sehr verschiedene Wege gegangen sind.
Wir werden mit Werkbetrachtungen und Filmausschnitten arbeiten, dabei spielen Reflexion und Austausch über eigene Texte der Künstlerinnen eine wichtige Rolle.
Dieses Seminar wird vom EMR als Weiterbildung für Kunsttherapeuten anerkannt.
Bild: Abakanowicz
Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:
-
-
In unseren Seminaren werden Sie von fachlich hochqualifizierten Dozenten unterrichtet und begleitet.
Während der Seminare eignet sich als Unterkunft eines der Hotels in der Umgebung. Wir helfen gern bei der Vermittlung!
Am Freitag- und Samstagabend werden wir gemeinsam in der Region Essen gehen.
Seminarzeiten:
Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag 9.00 bis 12.00 Uhr
Anreise erfolgt individuell mit dem Auto oder dem Öffentlichen Verkehr.
Anreise mit dem Auto über Gotthard (A2) / San Bernardino (A3 / A13) oder Chiasso (A2) / Ausfahrt "Bellinzona Sud/Locarno" Richtung Locarno (Hauptstrasse) / Tunnel Locarno / Ausfahrt "Vallemaggia/Centovalli/Onsernone" (NICHT Locarno abfahren!) weiter Richtung Vallemaggia (ab Tunnelende 40 km bis Peccia)
Aus der Westschweiz und dem Wallis kommend: Simplonroute nach Domodossola / Centovalli / Ponte-Brolla, dann links ins Vallemaggia abbiegen (ab hier 35 km bis Peccia)
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Locarno Bahnhof SBB. Bus "Vallemaggia" bis Bignasco, dort umsteigen ins Postauto bis Haltestelle "Peccia Paese"
Ankunft in Peccia: Links Richtung Piano di Peccia, nach 30 Metern führt eine Brücke über den Fluss, hier können Sie linkerhand Ihr Auto parken. Die Bildhauerschule liegt direkt am Fluss gegenüber der ehemaligen Steinverarbeitungsfirma Cristallina S.A.
Scuola di Scultura 1, 6695 Peccia, Tessin, Schweiz
ab €338 / 3 Tage
Preisgarantie
Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.
Aschau im Chiemgau, Deutschland
Ab €795 / 5 Tage
Schröcken, Österreich
Ab €650 / 3 Tage
Kratzeburg, Deutschland
Ab €250 / 3 Tage
Portocolom, Spanien
Ab €2.215 / 5 Tage
ab €338 / 3 Tage
Reisedaten wählen
ab €338 / 3 Tage