Retreat in Stille: Mitte Stärken & Balance finden [4 Tage bei Berlin]

5.0 (1 Bewertung) · Groß Kreutz, Deutschland
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

Im Schweigen Deinen festen Mttelpunkt wiederfinden: Ein Stilles Retreat, um wieder zu sich zu kommen
Wenn wir uns entschließen aus der Mitte des Lebens im absichtsvollem Schweigen Zuflucht zu nehmen, so liegt darin die Chance, sich fernab der Welt in der Stille selbst zu begegnen. Wir können zurück zur eigenen Mitte finden & sie stärken. So schaffen wir uns einen festen Mittelpunkt, von dem aus wir die Welt erobern können.

Was Dich erwartet
Am Freitag beginnen wir gegen 16.30 Uhr. Du kannst schon vorher anreisen und noch in den wunderschönen Wäldern der Schorfheide rund um Klandorf spazieren. Nach dem gemeinsamen Abendessen werden wir am Abend noch alles Wichtige klären, damit Du für einen vollen Tag sicher in die Stille und ganz in Dich selbst hinein sinken kannst.

Bis zum Sonntag Vormittag hüllen wir uns in edles Schweigen und richten uns dabei ganz auf Introspektion aus. Nach Innen Blickend. Lauschend. Es gibt dann am Sonntag noch Mittagessen und wenn du möchtest noch etwas Austausch und Gemeinschaft, bevor wir unsere gemeinsame Auszeit beenden.

Grundsätzlich erwartet Dich eine mittel-intensive Meditationspraxis, die auch für Menschen mit wenig Erfahrung gut geeignet ist: wir sitzen max. ca. 25 Minuten am Stück und etwa 4-5 Mal am Tag, gemeinsam in Stille, manchmal auch als geführte Meditation.

Meine eigene Meditationspraxis, und daher auch meine Anleitung, ist stark von der buddhistischen Praxis beeinflusst: gern und oft leite ich eine Variante der Vipassana Meditation an, auch Metta (die Meditation der liebenden Güte) üben wir auf fast jedem Retreat, insbesondere hier in diesem Dezember Retreat, da ist Metta ein Schwerpunkt. Ohne Meditation auf den Atem (Samatha-Meditation) geht sowieso gar nichts: er hilft uns in aller Regel zu Beginn eines jeden Retreats, den Geist zu bündeln und mehr in die Ruhe zu finden.

Neben der Meditationspraxis, nicht zu Letzt zum körperlichen Ausgleich, jedoch auch zur Vorbereitung auf das Sitzen, üben wir Yoga, insbesondere Yin Yoga, doch ich binde auch gern einfache Übungen aus dem Hatha Yoga ein, die wir langsam achtsam, fast schon therapeutisch, ausführen. Wer schnelle Flows oder dynamisches Power Yoga erwartet, wird bei mir enttäuscht. (Eigene Praxis ist jedoch jederzeit möglich.)

Schließlich wird das Programm noch komplettiert durch kleine Impulsvorträge, Geschichten oder Denkanstöße, durch Kontemplationen, oft auch Journaling Einheiten, gemeinsame Spaziergänge, sowie zum Abschluss immer eine Übung zur Integration.

Auf diesem Retreat werden am Sonntag Abend ein Lagerfeuer machen, wenn es die Waldbrandgefahr zulässt.

Was frühere Teilnehmende sagen:
"Das Wochenende in der Stille war für mich ein Highlight in diesem Jahr und die Nachwirkung wird hoffentlich noch lange bleiben. Trotz des üblichen Weihnachtsstresses gehe ich viele Sachen schon etwas anders an, meditiere jeden Tag und schreibe abends etwas im Tagebuch. Es war ein soooo tolles Wochenende, das ich zukünftig gerne wieder erleben möchte und welch ein Glück hatten wir mit der Gruppe! Nochmals vielen, vielen Dank für deine fantastische Einführung in die Stille, Yin Yoga und soviel mehr." -- Marisca M.

Deine Kursleitung:
Regina ist Meditationslehrerin, psychologische Yoga & Atem-Therapeutin und philosophische Praktikerin. Seit 2020 unterstütze Regina als Trainerin für bewusstes Sein Menschen dabei, vom Machen ins Sein zu kommen und dadurch ein freud- und friedvolleres Leben zu führen.

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Yoga Retreats, Body & Mind, Wellness Yoga, Yin Yoga, Detox Retreats, Visionssuche, Bewusstsein, Seele, Sinne & Geist, Stille Retreat, Achtsamkeit, Selbstfindung, Schweige Retreat, Meditation, Wellness, Atemtechniken, Entspannung
Datum
06.06.2025 - 09.06.2025
Sprache(n)
Deutsch
Level
Fortgeschritten, Anfänger
Ort
Groß Kreutz, Deutschland
Unterkunft
nicht inbegriffen
Verpflegung
Keine Verpflegung
Ernährungsweisen
Rohkost, ohne Milchprodukte, Glutenfrei, Bio, Vegan, Vegetarisch
Leistungen

Intensive Meditationspraxis (max. 25-30 Min am Stück)

Integrationsübung

Köstliche Verpflegung (Vollpension vegetarisch + vollwertig + bio) | Separat zu bezahlen

Optional möglich: philosophisches Einzelgespräch für intime, existentielle Lebensfragen

Kostenlose Parkplätze am Hotel

Lagerfeuer (wenn möglich, je nach Waldbrandgefahr)

Übernachtung je Zimmerkategorie | separat zu bezahlen

Kurzvorträge, Denkanstöße & Impulse

Ganz viel Ruhe und Entschleunigung

Yin Yoga

Atemübungen

Raum für persönliche Anliegen, Bedürfnisse, Austausch und Gemeinschaft

Leichte Körper-Achtsamkeitsübungen aus dem Hatha Yoga, immer wieder zwischendrin

Übungen & Rituale für Selbstsorge & Erneuerung

Eine wunderschöne naturnahe Umgebung, die zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt | Naturschutzgebiet + Wald

Unterkunft

Bitte beachten:

Die Kosten für Unterkunft* & Verflegung gehen extra. Sie richten sich nach der Zimmerkategorie und werden separat bzw. direkt ans Hotel gezahlt (Rechnung wird per E-Mail verschickt, Zahlung per Banküberweisung).

Rosenwaldhof:
118 €/Nacht/Person im Einzelzimmer mit eigenem Bad
98 €/Nacht/Person im Einzelzimmer mit geteiltem Bad oder DZ (zum Teilen) mit eigenem Bad
73 €/Nacht/Person im Zelt/Campervan

* Eigene Bettwäsche ist mitzubringen oder kann für 8 € geliehen werden.

Verpflegung

Dich erwartet eine köstliche vegan-vegetarische Küche, die während Deines Aufenthalts für Dein leibliches Wohl sorgen wird.

Im Rosenwaldhof ist die Verpflegung Vollpension mit drei Mahlzeiten pro Tag sowie Tee, Kaffee und Obst. Die Speisen sind vegetarisch + vollwertig + bio, vegan ist auf Anfrage möglich, bitte bei Deiner Buchung angeben.

Bitte beachten: siehe dazu die Passage zu "Unterkunft" - Die Kosten für Verpflegung werden separat bzw. direkt ans Hotel gezahlt und sind in den oben genannten Preisen für Unterkunft enthalten.

Ablauf

Wie alles andere, ist auch mein Programm ständig im Wandel: Ich lerne dazu, hab neue Ideen, möchte etwas ausprobieren, entwickle mich weiter. Daher ist nichts so sicher, als dass Veränderungen im Programm die einzige Konstante sind. Geprägt wird es nicht zu Letzt auch von dem, was ich gerade so lese, womit ich mich beschäftige und was mich beschäftigt. Schreib mich gern an, wenn du das Programm vergangener Retreats einsehen möchtest.

Grundsätzlich, erwartet Dich ein rundes abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Meditationen und sanftem Yoga, sowie weiterem Rahmenprogramm (zB. Kurzvorträge, Journaling, Integrationsübung, gemeinsamer Spaziergang, Atemübungen...).

Programm (beispielhaft... Änderungen/Abweichungen vorbehalten bzw. auch je nach Veranstaltungsort)

Anreisetag
16.30-18.30 Yin Yoga & Meditation
18.30-19.30 Uhr Abendessen
20-22.00 Uhr Meditation & Gespräch über Schweigen/Meditation

~ Beginn Schweigen ~

Regulärer Schweige-Tag (Tag 2 und 3)
7.30-8.30 Uhr Morgenpraxis & Meditation
8.30-9.30 Uhr Frühstück
11-12.30 Uhr therapeuthische Yoga-Stunde & Meditation
12.30-13.30 Uhr Mittagessen
14-15 Uhr Meditation, Impulsvortrag & Kontemplation
15-16.30 Uhr Optional: Möglichkeit für Einzelgespräch
17-18.30 Uhr Yin Yoga
18.30-19.30 Uhr Abendessen
19.30-20.30 Uhr Optional: Möglichkeit für Einzelgespräch
20.30-21.30 Uhr Meditation, Impulsvortrag & Fragen

Abreisetag
7.00-8.30 Uhr Morgenpraxis & Meditation
8.30-9.30 Uhr Frühstück
10-11 Uhr Uhr Gemeinsamer Spaziergang & Meditation

~ Ende Schweigen ~

11.30-12.30 Uhr Meditation, Integrationsübung & Abschlussrunde
12.30-13.30 Uhr Mittagessen
13.30-15.00 Uhr Tee und Kekse | Austausch & Gemeinschaft
13.30-15.00 Uhr Optional: Möglichkeit für Einzelgespräch

Anreise

Mit dem Auto
In Götz den Wegweisern des Rosenwaldhofs folgen. Manche Navis leiten über schlechte Waldwege.
Es sind immer freie kostenlose Parkplätze auf dem Gelände des Rosenwaldhofs vorhanden.

Mit der Bahn
Die nächste Bahnstation ist Bahnhof Götz, Groß Kreutz (Havel).
Bitte NICHT in Groß Kreutz aussteigen. Unbedingt bis Götz durchfahren.
Vom Bahnhof Götz kannst Du entweder laufen (ca. 1 Stunde), Fahrrad fahren (ca. 20 Minuten), den Bus nehmen oder Dich vom Hotel Rosenwaldhof mit dem Shuttle abholen lassen

Shuttle vom Bahnhof zum Hotel
Je nach Fahrgastanzehl variieren die Preise für den Shuttle.
1 Fahrgast: 12 Euro
ab 2 Fahrgäste: 5 Euro pro Person
In jedem Fall muss die Shuttlefahrt beim Checkin in Bar bezahlt werden

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Bergstraße 2, 14550 Groß Kreutz, Brandenburg, Deutschland

5.0 (1 Bewertung)

Eine rundum sehr gelungene Veranstaltung. Tolle Anleitung, super Mischung aus Meditation, Yoga, Nichtstun und viel Zeit in sich zu gehen. Die Zimmer sind funktional und schlicht, das Essen war sehr lecker. Ich kann diese Veranstaltung sehr empfehlen und werde sie auf jeden Fall wiederholen.

22.05.2024

Heike P

Stornierungsbedingungen

Vollständige Rückerstattung bis zu 360 Tagen vor der Anreise.
Wenn Sie bis zu 30 Tagen vor der Anreise stornieren, erhalten Sie 80% des Buchungspreises erstattet.
Danach ist die Buchung nicht erstattungsfähig.

Termine

ab €245 / 4 Tage

5.0 (1 Bewertung)

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.

ab €245 / 4 Tage

5.0 (1 Bewertung)
Zur Buchung